nachhängen

nachhängen
v/i (unreg., trennb, hat -ge-)
1. (einem Problem etc.) dwell on; (Träumen, Erinnerungen) hang onto
2. (nicht mitkommen) lag behind
3. (anhängen): jemandem nachhängen stick to s.o.
* * *
nach|hän|gen
vi sep irreg +dat
to give oneself up to, to abandon oneself to

seinen Erinnerungen náchhängen — to lose oneself in one's memories

* * *
nach|hän·gen
vi irreg
1. (sich überlassen)
etw dat \nachhängen to lose oneself in [or abandon oneself to] sth
jdm hängt etw nach sth is attached to sb
ihm hängt der Geruch nach, dass ... there's a rumour attached to him that ...
* * *
nachhängen v/i (irr, trennb, hat -ge-)
1. (einem Problem etc) dwell on; (Träumen, Erinnerungen) hang onto
2. (nicht mitkommen) lag behind
3. (anhängen):
jemandem nachhängen stick to sb
* * *
v.
to indulge in v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Nachhängen — Nachhängen, verb. irreg. neutr. (S. Hängen,) welches das Hülfswort seyn erfordert. Es ist, 1) im eigentlichen Verstande nur bey den Jägern üblich, wo es einem Hirsche mit dem am Hängeseile geführten Leithunde nachsuchen, denselben auf diese Art… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nachhängen — Nachhängen, 1) vom Jäger, wenn er das Wild mit dem Leithunde am Hängeseil aufsucht; 2) vom Jagdhunde, wenn er gut auf der Fährte fortsucht; 3) einer Neigung, od. einem leidenschaftlichen Gefühle nachhängen, sich diesen überlassen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nachhängen — Nachhängen, einem Wilde mit dem Hund am Riemen auf der Fährte oder Spur folgen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • nachhängen — 1.→denken 2.→nachwirken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nachhängen — V. (Aufbaustufe) lange Zeit und mit Sehnsucht an etw. denken Beispiel: Er hängt oft seinen Träumen nach …   Extremes Deutsch

  • nachhängen — na̲ch·hän·gen; hing nach, hat nachgehangen; [Vi] 1 jemandem / etwas nachhängen sich voller Sehnsucht an jemanden / etwas erinnern ≈ sich nach jemandem / etwas sehnen: seinen Erinnerungen an den letzten Urlaub nachhängen 2 in etwas (Dat)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nachhängen — nach||hän|gen 〈V. intr. 161; hat〉 1. einer Sache nachhängen einer S. nachtrauern, sich trüben Gedanken überlassen 2. seinen Gedanken nachhängen in G. versunken sein, über vieles nachdenken * * * nach|hän|gen <st. V.; hat: 1. a) sich mit etw.… …   Universal-Lexikon

  • nachhängen — nach|hän|gen; ich hing nach, du hingst nach; nachgehangen; einer Sache nachhängen; vgl. 1hängen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • nachhängen — nachhängenintr 1.beimWettlaufüberflügeltwordensein;alsLetzterdieZiellinieüberschreiten.Sportl1920ff. 2.hinterdenMitschülernzurückbleiben.Schül1930ff. 3.eineStrafstundeabsitzen.Schül1930ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • nachhängen — nohhange …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • grübeln — (sich) das Hirn zermartern; (angestrengt) nachdenken; (sich) den Kopf zerbrechen; nachsinnen; sinnieren (über); überdenken; nachgrübeln; bedenken; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”